Smart Meter Dashboard in Grafana (Influxdb)

Einleitung

Ich möchte euch meine Auswertung von meinem Smart Meter zeigen. Ich speichere alle Daten in eine InfluxDB. Wie ich das mache habe ich in diesem Beitrag erklärt. Zum Visualisieren verwende ich Grafana. Das ist eine Open Source Anwendung die auch auf einen Raspberry Pi läuft.

Installation von Grafana

Für die Installation gibt es schon einige Anleitungen daher nur der Verweis auf die Offizielle Dokumentation. 

Erste Schritte mit Grafana

Die Oberfläche kann mit der IP und dem Port 3000 geöffnet werden. (192.168.1.99:3000). Die Standard Anmelde Daten sind admin, als Username und Passwort.
Es erscheint ein Fenster wo man sein Passwort ändern soll. Es kann auch weiter geklickt werden mit “Skip”.

Datenbank verknüpfen

Um ein Dashboard mit Daten zu füllen muss eine Datenbank hinterlegt werden. Dazu klick man auf das Zahnrad am linken Bildschirmrand. Dann sucht man seine gewünschte Datenbank in meinem Fall ist das eine InfluxDB.
Als erstes vergibt man einen Namen zb. “SmartMeterBlog” dann eine URL, dass ist der Server wo die Datenbank liegt in meinem Fall auf einem Raspberry PI mit der IP 192.168.1.99 und der Port ist 8086 (192.168.1.99:8086). Unter dem Punkt InfluxDB Details muss noch die Datenbank angegeben werden das ist bei mir “SmartMeter”. Meine Datenbank hat keine Speziellen User und Passwort daher lasse ich diese Felder leer. Als letztes muss noch der Button Save & Test gedrückt werden wenn als Antwort “Data source is working” kommt ist die Datenbank mit Grafana Verknüpft.

Grafana Influx Datenbank verknüpfen

Dashboard Erstellen und Grundeinstellungen

Mit dem Plussymbol auf der linken Bildschirmseite lassen sich neue Dashboards erstellen. Dann kann man unter dem Zahnrad Symbol oben rechts Grundeinstellungen Vornehmen wie den Namen, Timezone und einiges mehr. Ich habe den Namen “Smart Meter Auswertung Blog” vergeben. Und meine Zeitzone Eingestellt. Links befindet sich der blaue Speicherbutton “Save dashboard”.

Grafana Dashboard Grundeinstellungen

Anzeige für Aktuellen Verbrauch erstellen

Oben Rechts befindet sich ein Balkendiagram mit einem gelben Plus damit kann man neu Diagramme erstellen. Dann muss man “Add a new panel” drücken. Es öffnet sich ein Fenster zum Bearbeiten des Diagramms. Es muss die Datenbank ausgewählt werden und welche Werte von der Datenbank angezeigt werden sollen.

Grafana erste eigene Anzeige

Leistungsverlauf

Um diesen zu erstellen muss man wider ein neues Panel hinzufügen. Und “Time series” auswählen.

Grafana Zeitverlauf darstellen

Tageswerte der letzten 7 Tage

Auch hier muss wider ein neues Panel Angelegt werden über das Plus. Diesmal braucht als “Diagrammtype” eine Tabelle. Um den Gesamtverbrauch der Energie auszurechnen wird die Differenz vom heutigem Tag zum letzten benötigt.

Grafana Stromverbrauch über 7 Tage

Export von meinem Dashboard

Hier mein Dashboard welches nur noch importiert werden muss.

Feedback

Bitte schreibt ein Kommentar wie die Video und Ton Qualität ist. Ob diese Ausreichen gut ist. Ihr könnt mir auch noch weitere Themen vorschlagen die ich mir genauer Ansehen soll.


32 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert